Obwohl die MBK Booster das beliebteste Rollermodell in Frankreich ist, haben wir bis 2011 tatsächlich relativ wenig damit gearbeitet. Zeit, daran etwas zu ändern! Nach der Boost Executor 180cc. Bj. 1990, hat sich unser MXS Racing Team nun eine Boster 2004 vorgenommen und sie in einen echten Racer verwandelt.
Im Angebot: Alu Rahmen, hochwertige high-end Teile, getunter Motor, Verkleidung und natürlich Dekokits, um das ganze abzurunden. Im Grunde genommen hat der letztendlich von uns realisierte Umbau mit der original Booster, so wie sie von Werk aus geliefert wird, nicht mehr viel gemeinsam. Aber seht selbst…
Der Bestseller von MBK als MXS Custom Umbau
Wie die meisten unserer Custom Umbauten wurde auch für die Booster MXS Racing ein von uns selbst gefertigter Alu-Rahmen verwendet. Damit die Verkleidungsteile am Ende perfekt passen, darf der Rahmen natürlich nicht von den original Dimensionen des Serienrollers abweichen, sonst wird es später kompliziert.
Nach dem Schweißen wurde der Rahmen mattschwarz lackiert. Vorne kommen dann eine Voll-Alu Gabelbrücke von Voca plus 2 aus einem Stück gefertigte Holme dazu, alles natürlich ebenfalls mattschwarz lackiert. Hinten bildet eine starre Stange die Verbindung zwischen Rahmen und Motor.
Um ein optimales Verhältnis zwischen Gewicht und Straßenlage zu bekommen, haben wir uns für zwei Malaguti F12 Felgen plus Stage6 Slicks 100/90-12 entschieden.

Alu-Rahmen mit Voca Gabelbrücke und maßgefertigten Holmen
Für maximale Bremskraft haben wir für das Vorderrad eine Galfer Bremse mit Oversize Bremsscheibe (mit 220mm Durchmesser) und 4-Kolben Bremszange gewählt.
Am Hinterrad befindet sich jetzt eine 190mm Bremsscheibe von Stage6 und ein an einer maßgefertigten Aluplatte befestigter Hope Moto Bremssattel.

Stage6 ∅190mm Bremsscheibe und Hope Moto Bremssattel
Bei der Gestaltung des Cockpits (Lenker und Lenkeraufnahme) haben wir uns für die hochwertigen Teile von BCD entschieden.
Der eher subtile, cleane Look wird durch die passend mattschwarz lackierten und mit unserem auf Maß geschnittenen MXS Stickern versehenen Seitenteile von Str8 aufgewertet und natürlich auch wesentlich sportlicher. Wie ihr seht, haben wir die Scheinwerfermaske ebenfalls verändert, um den aggressiven Racing-Look zu unterstreichen.

Str8 Verkleidung in mattschwarz mit umgestylter Front
Kommen wir jetzt zum eigentlichen Herzstück unseres Umbaus, dem Motor, denn das Schätzchen soll ja nicht nur optisch, sondern auch auf der Rennstrecke überzeugen. Wir haben uns dem aktuellen Trend zum Engine Swap mit Nitro-Motor auf Booster, gemeinhin Spitro genannt, entgegengesetzt und ganz einfach Teile des original Minarelli stehend Motors beibehalten und diese mit einem extrem leistungsstarken MXS Racing 70cc Zylinder kombiniert.

MXS Racing 70cc Zylinder – HighFlow Einlasssystem – Vergaser Koso 30mm – maßgefertigter Ansaugtrichter
Um die Leistung zu maximieren, haben wir den Zylinder zusammen mit jeder Menge high-end Teilen verbaut:
- Kurbelwelle Polini
- Einlasskit Big-Valve MXS Racing HighFlow System (als Prototyp)
- Vergaser Koso 30mm + maßgefertigter Ansaugtrichter
- Auspuff MXS Racing,
- Innenrotorzündung digital Stage6
- Overrange Variokit Malossi MHR,
- Rennkupplung Stage6 Torque Control MK II,
- Motorgehäuse Stage6 R/T.

Auspuff MXS Racing – Innenrotorzündung digital Stage6
Nach diversen Durchgängen auf unserem P4 Prüfstand und den sich daraus ergebenden Optimierungen erreicht die Booster MXS jetzt satte 22 PS Radleistung (21,6 PS um genau zu sein). Hier könnt ihr euch die wirklich fantastische Leistungskurve anschauen. Und mit ihrem Leergewicht von nur 47kg wird die Booster ein wirklich ernst zu nehmender Rivale auf der Rennstrecke!

Booster MXS Racing beim 1. Einsatz, ScooterPower Weekend 2011 in Thenay
Die Booster MXS 70cc ist wie ihr seht ein reiner Dragster und wird neben weiteren MXS Racing Projekten natürlich am Maxiscoot Stand der Customshow zu sehen sein.

Booster MXS Racing 70cc bei der Scooter CustomShow 2012 in Saarbrücken
Falls euch der Booster MXS Racing Dragster gut gefällt und ihr noch mehr Fotos von unseren Umbauten sehen wollt, werft einfach mal einen Blick in unser Online Magazine.